Dienstag, den 20.6.2017, 19 Uhr
Die Veranstaltung findet statt im Restaurant Die Zeder, Lisztstraße 178, 67061 Ludwigshafen.
Straftatbestände im aktuellen Betäubungsmittelstrafrecht (Handel, Abgabe, Anbau, Einfuhr, Besitz)
Mengenbegriffe des BtMG (Geringe Menge, nicht geringe Menge, normale Menge, Auswirkung auf die Strafandrohung)
Strafverfolgungspraxis (Eigenkonsum, § 31a BtMG, § 153 / § 153a StGB, Wiederholungstäter)
Tipps für das Verhalten im Umgang mit der Polizei (Aussageverweigerungsrecht, Akteneinsicht, Einlassung zum Eigenkonsum, Chatverläufe / Telefonüberwachung, § 31 BtMG Aufklärungshilfe, § 35 BtMG Therapie statt Strafe)
Betäubungsmittel und Straßenverkehr (Trunkenheitsfahrten, § 316 StGB / § 24a StVG, Grenzwerte)
Fahrerlaubnis und MPU (Maßnahme nach der Fahrerlaubnisverordnung, Ungeeignetheit, regelmäßiger/gelegentlicher Konsum, Voraussetzungen der Wiedererteilung, MPU)
Weitere Folgen einer Verurteilung wegen Verstoß gegen das BtMG (Bundeszentralregister, §25 Jugendarbeitsschutzgesetz,Ausländerrechtliche Folgen)
Gesetz zu Cannabis als Medizin
Cannabiskontrollgesetz (Ist das Ende der Prohibition in Sicht?)
Nach den gleichnamigen Veranstaltungen in Heidelberg und Mannheim informieren zum Thema 'Cannabis und Recht':
die Rechtsanwälte Dr. Jörg Becker und Patrick Welke von der Kanzlei 'Becker Behlau' in Mannheim und in Heidelberg (www.strafrecht-anwalt-mannheim.de und www.kanzlei-hd.de) sowie
die Verkehrspsychologin Petra Dahl (66953 Pirmasens, 76857 Annweiler-Rinnthal, und 76929 Landau / Pfalz)
Ankündigung im Strafrechts-Blog
"Marihuana Tours" - Legal Kiffen im Urlaub?