Straftatbestände und Strafverfolgungspraxis
Tipps für das Verhalten im Umgang mit der Polizei
Fahrerlaubnis und MPU
Straftatbestände im aktuellen Betäubungsmittelstrafrecht
Handel, Abgabe, Anbau, Einfuhr, Besitz
Mengenbegriffe des BtMG
Geringe Menge, nicht geringe Menge, normale Menge, Auswirkung auf die Strafandrohung
Strafverfolgungspraxis
Eigenkonsum, § 31a BtMG, § 153 / § 153a StGB, Wiederholungstäter
„Marihuana Tours“ – Legal Kiffen im Ausland?
Tipps für das Verhalten im Umgang mit der Polizei
Aussageverweigerungsrecht, Akteneinsicht, Einlassung zum Eigenkonsum, Chatverläufe / Telefonüberwachung, § 31 BtMG Aufklärungshilfe, § 35 BtMG Therapie statt Strafe
Cannabis als Medizin
Betäubungsmittel und Straßenverkehr
Trunkenheitsfahrten, § 316 StGB / § 24a StVG, Grenzwerte
Fahrerlaubnis und MPU
Maßnahme nach der Fahrerlaubnisverordnung, Ungeeignetheit, regelmäßiger/gelegentlicher Konsum, Voraussetzungen der Wiedererteilung, MPU, Fahrerlaubnis als Patient
Weitere Folgen einer Verurteilung wegen Verstoß gegen das BtMG
Bundeszentralregister, §25 Jugendarbeitsschutzgesetz, Ausländerrechtliche Folgen
Cannabiskontrollgesetz und Ausblick
Eindrücke von der Veranstaltung