Liebe Besucherin, lieber Besucher dieser Seite, 

ein erster Schritt ist geschafft, seit April 2024 ist der Besitz einer geringen Menge Cannabis legal. Weitere Schritte sind zwar gefolgt, die Ungleichbehandlung von Hanffreundinnen gegenüber anderen Mitgliedern der Gesellschaft jedoch besteht weiterhin. Daher: wenn Du Zeit hast und unsere Unternehmungen öffentlichkeitswirksam unterstützen magst, bist Du herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzuwirken. Eine Übersicht bezüglich vergangener öffentlicher Auftritte findest Du unter der Rubrik: Veranstaltungen und Aktivitäten. Wir arbeiten ehrenamtlich und sind offen für neue Ideen. Komm vorbei, denn:     Die Legalisierung funktioniert durch´s Mitmachen! 

Termine

Hanftisch  


Dienstag, 21.01.´25   ab 19 Uhr 

Goldene Rose

Hegenichstr. 10, 69124 Heidelberg


Die Hanffreund*innen im Rhein-Neckar Delta treffen sich zum gegenseitigen Austausch sowie zur Ideenschmiede für künftige Aktivitäten. Wenn Du am Thema Hanf interessiert bist, ist dieses Treffen eine gute Möglichkeit für den gemeinsamen Austausch. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Ob einmalig oder regelmäßig: komm einfach vorbei, wir freuen uns auf anregende Gespräche.  


Der Stammtisch findet meist am 3. Dienstag im Monat statt.

Montag, 03. Februar 2025,  19 - 21 Uhr 

Teamsitzung 

Laden für Kultur und Politik, Kaiserstr. 62, Heidelberg



Unser monatliches Planungstreffen 

Dieses Treffen richtet sich an Personen, welche mittel- oder langfristig die Legalisierungsbewegung unterstützen möchten. Wir besprechen Organisatorisches und planen Veranstaltungen und Aktivitäten. Die Teilnahme vor Ort ist nach vorheriger Anmeldung möglich.

Samstag, 22. März 2025 

Infotisch am Anatomiegarten

Nähe Bunsendenkmal, Heidelberg 

Safe the Date:        Samstag, 3. Mai 2025

Global Marihuana March 

Auftakt am Karlsplatz in der Altstadt, Heidelberg ab 14 Uhr

nähere Infos folgen

DJane gesucht: auch der diesjährige Demonstrationszug will musikalisch untermalt werden. Hast Du Lust die Veranstaltung akustisch/künstlerisch zu bereichern? Das Genre bestimmst Du (bedenke dabei bitte, dass sehr unterschiedliche Leute an dem Umzug teilnehmen), ein paar themenbezogene Songs können/sollen gern eingestreut werden (Material ist bei Bedarf vorhanden, Aufwendungen übernehmen wir). Näheres via Mail oder schau einfach bei einem unserer Treffen vorbei. 

Es winken: Ruhm, Ehre und die Ankündigung auf Plakat und in der Werbung.

Weitere Termine

Auch im Jahr 2025 treffen wir uns regelmäßig am ersten Montag im Monat zu unserer Teamsitzung. Nach einer kurzen Anmeldung sind Besucher herzlich willkommen. Für einen Besuch ohne Anmeldung bieten sich unsere Hanftische an (Termin siehe oben). Hier die Sitzungstermine im Laden für Kultur und Politik  für das Jahr 2025, stets um 19Uhr: 3.3.7.4.5.5.2.6.7.7.4.8.1.9.6.10.3.11.1.12.
sei fit, mach mit 🙂
Infotische in den Fußgängerzonen der Region, immer samstags, Termine für 2025 : 
22.3. Heidelberg, Anatomiegarten19.4. Heidelberg (Ostersamstag), Anatomiegarten14.6. Mannheim, Planken, O219.7. Mannheim, Planken, O213.9. Heidelberg, Anatomiegarten

Hanf wird, dem Verbot zum Trotz, von Millionen Menschen in Deutschland regelmäßig konsumiert.

In Übereinstimmung mit über 120 deutschen Strafrechtsprofessor*innen stellen wir fest, dass das Hanfverbot und seine strafrechtliche Verfolgung gescheitert, schädlich und teuer ist. Uns geht es nicht um eine Verharmlosung der Kultur- und Heilpflanze Hanf (Cannabis), sondern um eine Alternative zum Verbot und zur konkret gelebten Verfolgung.

Wir möchten den bestehenden Schwarzmarkt durch einen regulierten Markt mit Jugend- und Verbraucherschutz ersetzen. Wir wollen Patient*innen in ihrem Recht auf bezahlbares Cannabis als Medizin unterstützen und regen den Dialog darüber an, ob es sinnvoll ist, Menschen zu kriminalisieren, die sich für Hanf als Genussmittel entscheiden. 

Diese Beispiele zeigen, dass eine andere Cannabis-Politik möglich ist, welche Steuergelder nicht für die Verfolgung von Konsument*innen, sondern für Präventions-Massnahmen ausgibt.